Mittwoch, 2. Dezember 2015

Herr Bär und Fräulein Nixe

Angeregt durch die zahlreichen Amigurumis, die ich in den letzten Monaten auf Google+ gesehen hatte, wollte ich es auch einmal probieren. Als Vorlage nahm ich mir die letzten beiden Ausgaben der Zeitschrift "Simply Häkeln".
Ich habe mit Schulgarn und einer Nadel #3,5 gehäkelt.
Hier sind also nun Herr Bär (22 cm) und Fräulein Nixe (30 cm).






Samstag, 7. November 2015

Mütze einmal anders

Ich wurde gefragt, ob ich eine Mütze fertigen kann, die im Stil der 20er Jahre daherkommt. Das ist mein Versuch.



Gehäkelt mit Nonamewolle, Nadel Nummer 4. Das Muster ist ein Mix aus halben Stäbchen, Fächern und Muscheln. Die Blume habe ich auf YouTube bei so0onita gefunden.

Eine wahre Fundgrube

Vor einiger Zeit stöberte ich im Internet nach Häkelgarn und fand das:


Ich konnte es kaum fassen, nur einen Katzensprung von mir entfernt schlummerten wahre Schätze. Es ist fast alles Klöppel- und Häkelgarn aus DDR-Firmen, aber es ist auch nach den vielen Jahren der Lagerung bei einer alten Dame noch voll in Ordnung. Leider ist diese Frau verstorben und ihr Nichte, die ich hiermit herzlich grüße, hat mir das Garn verkauft.
Ich fand dabei auch einige unfertige Teile. Zuerst das gelbe Deckchen, welches ich fertig gestellt, mit verdünntem Holzheim zu einem Körbchen geformt habe und es der besagten Nichte bei unserem zweiten Besuch zur Erinnerung an ihre Großmutter gab.


Genau bei diesem zweiten Besuch, an dem ich noch mehr kaufte, befanden sich diese beiden unfertigen Deckchen. Ich nenne sie Zwillinge, den sie sind identisch.


Es gab aber noch mehr. Ein großer Vorrat an Wolle war vorhanden.



Da ich mich nicht entscheiden konnte, nahm ich einfach alles. Ich möchte mich nochmals bei der freundlichen EBayerin bedanken. Es war ein sehr netter Kontakt. Sie hat sich gefreut, dass sie mit einem Mal alles verkauft hatte, ich habe mich gefreut, weil ich wieder viele Stunden meiner freien Zeit sinnvoll verbringen kann und alle, die ich bestricke und behäkle, freuen sich auch.

Schuhchen für einen neuen Erdenbürger

Als ich vor nunmehr 5 Jahren erkrankte, dachte ich keinen einzigen Augenblick daran, dass ich viele Jahre gepflegt werden müsste. Drei Schwestern haben mich zuerst mehrmals täglich, zuletzt alle drei Tage betreut.
Jetzt bekommt eine der Schwestern ein Baby und deshalb habe ich diese Turnschuhe gehäkelt. Diese Schuhe kommen zu meinem Geschenk für die gute Pflege noch dazu.

Verwendet habe ich Baumwollgarn und eine Nadel der Stärke 3,5. Sie sind nach einer Idee von NeleC. - gefunden auf YouTube.


Samstag, 31. Oktober 2015

Gardine fürs Küchenfenster

Seit einiger Zeit häkelte ich immer mal wieder ein paar Reihen an meiner neuen Küchengardine. Jetzt ist sie endlich fertig.
Gehäkelt habe ich mit Klöppel-und Filethäkelgarn aus der Baumwollspinnerei Glauchau.



Den Vogel habe ich so ähnlich im Internet auf einem Bild entdeckt, leider habe ich mir die Seite nicht gemerkt. Das Motiv an der unteren Kante ist aus der Zeitschrift DIANA SPEZIAL Häkel-Spitzen & Co.


Socken gehäkelt

Dieses Mal habe ich für meinen Mann Socken gehäkelt. Genau wie bei den gestrickten Socken habe ich an der Spitze begonnen. Das Garn ist aus meinem Bestand - es nennt sich Sockenwolle SIRMIONE und besteht aus 75% Schurwolle und 25% Polyamid; gehäkelt mit einer 3er Häkelnadel.


Freitag, 9. Oktober 2015

Socken

Es ist vollbracht. Die ersten Socken seit mehr als 10 Jahren sind fertig. Obwohl ich nicht gern stricke, habe ich doch wieder einmal meine Nadeln ausgepackt und diese Socken produziert.

Ich habe die Socken von der Spitze aus gestrickt. Bei Spitze und Ferse haben mir dabei die Videos von Nadelpiel auf die Sprünge geholfen. Vielen Dank dafür.

Die Socken sind für meinen lieben Mann in Größe 43, gestrickt mit einer Nadelstärke von 2,5. Die Wolle ist von der Firma Gründl, 75% Schurwolle und 25% Polyamid.




Es wird sicher nicht das letzte Stück gewesen sein, welches gestrickt wurde. Da bin ich ganz sicher.